Tradition und Zukunft zu verbinden, das ist uns wichtig. Als eine der besten Arten das zu leben empfinden wir die Ausbildung junger Menschen im Tischlerhandwerk. Als eine der ältesten Tischlereien in Münster stecken wir viel Herzblut in die fachliche und persönliche Ausbildung und freuen uns umso mehr, wenn unsere Auszubildenden dem Team der TISCHLEREI HAGEMANN auch nach der Abschlussprüfung treu bleiben und ihren Berufsweg bei uns in Münster weiter gehen. Aktuell freuen wir uns über sechs ehemalige Auszubildende als Teil unseres Münsteraner Tischlerei-Teams.
Mehrfach Bestleistungen unserer Auszubildenden
Wir sind der Meinung, dauerhaftes Engagement zahlt sich aus. Bereits 2016 erhielt unser Auszubildender Julian Marticke den 1. Preis im Wettbewerb „DIE GUTE FORM- Tischler gestalten ihr Gesellenstück“. Philipp Kaltmeyer gewann 2017 nicht nur DIE GUTE FORM, sondern wurde auch noch Prüfungsbester. Da zählt die Auszeichnung als TOP-Ausbildungsbetrieb 2018 für uns doch gleich noch ein bisschen mehr. Für uns ist die Auszeichnung des Fachverbandes eine Anerkennung der Verdienste um die Ausbildung unserer jungen Tischler-Gesellen, die aktuell - und bereits in vergangenen Jahren - ihre Prüfung vor der Handwerkskammer Münster abgelegt haben.
Unser Engagement für die Zukunft des Tischlerhandwerks
Und unser Engagement in die Zukunft junger Menschen geht noch weiter. Immer wieder führen wir Schülergruppen verschiedener Münsteraner Schulen durch unseren Betrieb und zeigen Ihnen bei einer Betriebsbesichtigung, welche Chancen und Möglichkeiten der Tischlerberuf bietet. Regelmäßig stellen wir von der TISCHLEREI HAGEMANN in Münster Praktikumsplätze zur Verfügung, um junge Menschen für unser Schreiner-/ Tischlerhandwerk hier in Münster zu begeistern. Schon mehrfach konnten wir so neue Auszubildende gewinnen. Außerdem nehmen wir an der jährlichen Ausbildungsveranstaltung „Mach Dein Ding im Handwerk“ im Preußen Stadion teil und geben jährlich einer Gruppe junger Mädchen am „Girls’Day“ in unserer Tischlerei einen Eindruck von unserem Beruf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Tischlereihandwerk – sprechen Sie uns an.